Am vergangenen Mittwoch, als das Wetter mal wieder so richtig schön war und ich meinen Balkon auf Vordermann gebracht habe, habe ich auch all die Steine und Steinchen wiedergefunden, die wir letztes Jahr am Strand von Prerow und Göhren an der Ostsee gesammelt haben. Es hat sich beim zusammenlegen, wie ich finde ein sehr schönes Motiv ergeben, das ich natürlich sofort fotografieren musste.
Blog über unsere vielen Hobby`s und Eindrücke, sprich fotografieren, Bücher, Theater/Kino, reisen und was sonst noch interessant sein könnte.
Follower
Sonntag, 28. März 2010
Steinchensammlung von der Ostsee
Am vergangenen Mittwoch, als das Wetter mal wieder so richtig schön war und ich meinen Balkon auf Vordermann gebracht habe, habe ich auch all die Steine und Steinchen wiedergefunden, die wir letztes Jahr am Strand von Prerow und Göhren an der Ostsee gesammelt haben. Es hat sich beim zusammenlegen, wie ich finde ein sehr schönes Motiv ergeben, das ich natürlich sofort fotografieren musste.
Wandern durch den Großstadtdschungel..........
............man kann aber auch " shoppen " dazu sagen :-)
Gestern sind mein Freund L. und ich nach O. zum shoppen gefahren. Juchu!!!!!!!!
Endlich mal wieder, nach langer, langer Zeit.
Begonnen haben wir um 10 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück und dann ging es los. Wir sind ersteinmal in meinen Lieblingsoutdoorladen " Vagabund " gegangen, wo wir immer enden und wo wir leider auch immer ein Heidengeld lassen. Wir sind beide ziemliche Outdoorfreak, die jeden Sonnenstrahl ausnutzen und nach draussen rennen oder zumindestens auf dem Balkon rumhängen. Gestern haben wir dann auch wieder so richtig losgeschlagen. Der Eigentümer hatte wahrscheinlich schon die Koffer gepackt, als wir aus dem Laden gegangen sind und ist in Urlaub gefahren ;-). Wir haben uns einen neuen Rucksack gekauft, den wir gerne benutzen möchten, wenn wir kleine Tagestouren machen. Ich hab den gleichen noch mal in gross, aber für Tagestouren ist er dann doch ein wenig unpraktisch. Ausserdem haben wir uns noch jeder eine neue Trinkflasche plus Kühler gekauft. Dann kocht das Wasser nicht immer so.
Ausserdem hab ich gestern dann schon mein Ostergeschenk bekommen. Ich wollte mir immer schon mal eines dieser Kopftücher kaufen, die man für alles mögliche benutzen kann. Hat meiner lieber L. mir dann spendiert. Cool.Ansonsten haben wir dann noch ein paar Klamotten ( Flies usw. ) gekauft. Und einen Solardusche für die nächsten Campingausflüge, die dann hoffentlich demnächst stattfinden, wenn das Wetter wieder besser wird.
Anschliessend sind wir wieder zurück in die Altstadt von O. gelaufen und haben noch T-Shirts, Blusen Hosen, Bücher ( " Der Schimmelreiter " von Theodor Storm ) gekauft. Ich habe " Der Schimmelreiter " und " Schachnovelle " von Stefan Zweig dann auch noch in Englisch bestellt ( ich war auf`s angenehmste Überrascht, das diese Klassiker auf Englisch erhältlich sind und hab mich auch sehr gefreut, weil ein Freund aus Schottland gerne deutsche Bücher(natürlich in englisch) liest ) :-)*freu, freu*. Zum Abschluß sind wir noch in meinem Lieblingselekrtoladen ( ich nenne nicht den Namen *g* ), wo ich jetzt endlich eine externe Festplatte, einen USB-Stick und eine Schutzhülle für mein iPod gekauft habe. Jetzt, da ich ja doch mal öfters etwas am Computer mache, will ich doch sicher gehen.
Abschliessend sind wir noch schön essen gegangen, um dann anschliessend erschöpft, aber glücklich nach Hause zu fahren und auf`s Sofa zu fallen.
Gestern sind mein Freund L. und ich nach O. zum shoppen gefahren. Juchu!!!!!!!!
Endlich mal wieder, nach langer, langer Zeit.
Begonnen haben wir um 10 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück und dann ging es los. Wir sind ersteinmal in meinen Lieblingsoutdoorladen " Vagabund " gegangen, wo wir immer enden und wo wir leider auch immer ein Heidengeld lassen. Wir sind beide ziemliche Outdoorfreak, die jeden Sonnenstrahl ausnutzen und nach draussen rennen oder zumindestens auf dem Balkon rumhängen. Gestern haben wir dann auch wieder so richtig losgeschlagen. Der Eigentümer hatte wahrscheinlich schon die Koffer gepackt, als wir aus dem Laden gegangen sind und ist in Urlaub gefahren ;-). Wir haben uns einen neuen Rucksack gekauft, den wir gerne benutzen möchten, wenn wir kleine Tagestouren machen. Ich hab den gleichen noch mal in gross, aber für Tagestouren ist er dann doch ein wenig unpraktisch. Ausserdem haben wir uns noch jeder eine neue Trinkflasche plus Kühler gekauft. Dann kocht das Wasser nicht immer so.
Ausserdem hab ich gestern dann schon mein Ostergeschenk bekommen. Ich wollte mir immer schon mal eines dieser Kopftücher kaufen, die man für alles mögliche benutzen kann. Hat meiner lieber L. mir dann spendiert. Cool.Ansonsten haben wir dann noch ein paar Klamotten ( Flies usw. ) gekauft. Und einen Solardusche für die nächsten Campingausflüge, die dann hoffentlich demnächst stattfinden, wenn das Wetter wieder besser wird.
Anschliessend sind wir wieder zurück in die Altstadt von O. gelaufen und haben noch T-Shirts, Blusen Hosen, Bücher ( " Der Schimmelreiter " von Theodor Storm ) gekauft. Ich habe " Der Schimmelreiter " und " Schachnovelle " von Stefan Zweig dann auch noch in Englisch bestellt ( ich war auf`s angenehmste Überrascht, das diese Klassiker auf Englisch erhältlich sind und hab mich auch sehr gefreut, weil ein Freund aus Schottland gerne deutsche Bücher(natürlich in englisch) liest ) :-)*freu, freu*. Zum Abschluß sind wir noch in meinem Lieblingselekrtoladen ( ich nenne nicht den Namen *g* ), wo ich jetzt endlich eine externe Festplatte, einen USB-Stick und eine Schutzhülle für mein iPod gekauft habe. Jetzt, da ich ja doch mal öfters etwas am Computer mache, will ich doch sicher gehen.
Abschliessend sind wir noch schön essen gegangen, um dann anschliessend erschöpft, aber glücklich nach Hause zu fahren und auf`s Sofa zu fallen.
Donnerstag, 25. März 2010
Drei am Donnerstag by Kristin #11
by Kristin
Heute ist es wieder soweit, es ist Donnerstag, einen Tag vor dem geliebten Freitag. Yippih :-) . Also, los gehts.
1.) Zensierst du deine Blogeinträge oder schreibst du frei nach Schnauze drauflos?
Danke an Lieschen für diese Frage
Hin und wieder einmal schon, vor allem wenn ich mal wieder versuche, Geschichten/Bücher zu rezensieren. Das hab ich nämlich schon soooo lange nicht mehr gemacht. Das ist mal wieder eine gute Übung.
2.) Welchem Menschen würdest du jetzt gerne mal was Gutes tun und warum?
Danke an Beate für diese Frage
Meinem Schatzi, den ich in letzter Zeit doch schon ein wenig vernächlässigt habe. Ich bin nämlich jetzt mit dem bloggen angefangen, was ich noch nie gemacht habe und das nimmt doch schon einiges an Zeit in Anspruch, alles zu organisieren etc. Ihr kennt das sicher :-)
3.) Welche drei Geräusche machen dich besonders glücklich? Warum?
Zur Zeit macht mich das Gezwischer der Vögel nacch so einem langen und kalten Winter ganz früh morgens sehr, sehr glücklich. Hab schon vergessen, wie sich das anhört. Ausserdem die Geräusche ;-) , die aus meinem iPod nano kommen. Ohne geht`s gar nicht. Und last, but not least die Stimmen meiner Freunde und Familie während eines netten Beisammenseins. Kommt leider viel zu selten vor in letzter Zeit. Das muss ich ändern.
Sooooooo, das hat mal wieder richtig spaß gegemacht. Schönen Tag noch allen !!!!!!!!!
Heute ist es wieder soweit, es ist Donnerstag, einen Tag vor dem geliebten Freitag. Yippih :-) . Also, los gehts.
1.) Zensierst du deine Blogeinträge oder schreibst du frei nach Schnauze drauflos?
Danke an Lieschen für diese Frage
Hin und wieder einmal schon, vor allem wenn ich mal wieder versuche, Geschichten/Bücher zu rezensieren. Das hab ich nämlich schon soooo lange nicht mehr gemacht. Das ist mal wieder eine gute Übung.
2.) Welchem Menschen würdest du jetzt gerne mal was Gutes tun und warum?
Danke an Beate für diese Frage
Meinem Schatzi, den ich in letzter Zeit doch schon ein wenig vernächlässigt habe. Ich bin nämlich jetzt mit dem bloggen angefangen, was ich noch nie gemacht habe und das nimmt doch schon einiges an Zeit in Anspruch, alles zu organisieren etc. Ihr kennt das sicher :-)
3.) Welche drei Geräusche machen dich besonders glücklich? Warum?
Zur Zeit macht mich das Gezwischer der Vögel nacch so einem langen und kalten Winter ganz früh morgens sehr, sehr glücklich. Hab schon vergessen, wie sich das anhört. Ausserdem die Geräusche ;-) , die aus meinem iPod nano kommen. Ohne geht`s gar nicht. Und last, but not least die Stimmen meiner Freunde und Familie während eines netten Beisammenseins. Kommt leider viel zu selten vor in letzter Zeit. Das muss ich ändern.
Sooooooo, das hat mal wieder richtig spaß gegemacht. Schönen Tag noch allen !!!!!!!!!
Mittwoch, 24. März 2010
Balkonwetter!!!!!!!!!
Bye, bye Auto :-(
Montag war es so weit. Nach langem hin und herüberlegen habe ich mich durchgerungen und mein Auto verkauft. Aber etwas traurig macht es mich ja schon, verbinde ich doch so viele schöne Erinnerungen mit ihm und der Anlass, warum ich meinen Berlingo damals gekauft habe. Aber da wir noch ein Auto haben und ich eigentlich gut zu Fuss zur Arbeit laufen kann, macht es eigentlich wenig Sinn, sich ein Zweitauto zu leisten. Ist nicht wirklich ökologisch. Und bei den Spritpreisen heutzutage usw, usw.
Also good bye Berlingo, ich werd dich sehr vermissen :-(
Snief, snief.............
Also good bye Berlingo, ich werd dich sehr vermissen :-(
Snief, snief.............
Dienstag, 23. März 2010
Der Anrufbeantworter eines Hamsters
" Im Moment kann ich leider nicht ans Telefon gehen. Ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung, ob ich nun das Essen runterschlucken soll oder lieber für später aufbewahren soll "
Solange es dich gibt, liebe Natira, wird mein Briefkasten nicht verhungern ;-). Vielen Dank für die lieben Grüße aus Leipzig.
Samstag, 20. März 2010
Stöckchen " Buch und Brot "
Heute hab ich bei Winterkatze dieses Stöckchen aufgenommen, das ich gerne an dieser Stelle veröffentlichen würde. Here we go:
1.) Liest du beim Koch ?
Ja, öfters. Ist dann leider auch dem Essen anzusehen :-)
2.) Liest du beim essen ?
Nein, eigentlich nicht. Wenn ich alleine essen würde, vielleicht. Aber das kommt eher selten vor.
3.) Gefallen dir Bücher, in denen viel über Essen und Kochen geschrieben wird ?
Ja, ich denke da nur an " Chocolat ", einer meiner Lieblings......... naja, " Filme ". Das Buch habe ich
leider noch nicht gelesen. Als ich den Film gesehen habe, hatte ich " ungelogen " den Geschmack von
Schokolade auf der Zunge.
4.) Hast du schon mal ein Rezept ausprobiert, das du in einem Roman gefunden hast ?
Nein.
5.) Sammelst du Kochbücher - und kannst du abschätzen, wieviele du davon hast ?
Eigentlich nicht wirklich. Aber irgentwie schaffe ich es immer wieder, Kochbücher aus den Ländern,
in die ich gereist bin, mitzubringen. Ich habe auch schon das eine oder andere daraus ausprobiert.
Ich kann gar nicht so richtig abschätzen, wieviele Kochbücher ich habe. Aber es ist schon einiges.
6.) Kochen oder backen - was machst du lieber ?
Kochen, definitiv. Aber meistens übernimmt auch das mein Lebensgefährte. Er hat einfach das
bessere Händchen und mehr Fantasie als ich :-)
7.) Welche Richtung bevorzugst du beim Kochen ( italienisch, asiatisch, gutbürgerlich oder
andere Richtungen ) ?
Eindeutig gutbürgerlich :-), ansonsten auch gerne asiatisch. Ich hoffe, das ist kein zu großer
Widerspruch.
8.) Gehörst du zu den Leuten, die beim Lesen etwas zu Knabbern oder ein bestimmtes Getränk in
Reichweite haben ?
Ja, auf jeden Fall. Gerne Cappuccino oder Kaffee und dazu eine dicke, fette Packung " Toffifee ".
9.) Möchtest du noch etwas zum Thema " Bücher und Essen " erzählen ?
Dann her mit deiner Antwort, denn ich bin neugierig ! ;-)
Nein !!!
1.) Liest du beim Koch ?
Ja, öfters. Ist dann leider auch dem Essen anzusehen :-)
2.) Liest du beim essen ?
Nein, eigentlich nicht. Wenn ich alleine essen würde, vielleicht. Aber das kommt eher selten vor.
3.) Gefallen dir Bücher, in denen viel über Essen und Kochen geschrieben wird ?
Ja, ich denke da nur an " Chocolat ", einer meiner Lieblings......... naja, " Filme ". Das Buch habe ich
leider noch nicht gelesen. Als ich den Film gesehen habe, hatte ich " ungelogen " den Geschmack von
Schokolade auf der Zunge.
4.) Hast du schon mal ein Rezept ausprobiert, das du in einem Roman gefunden hast ?
Nein.
5.) Sammelst du Kochbücher - und kannst du abschätzen, wieviele du davon hast ?
Eigentlich nicht wirklich. Aber irgentwie schaffe ich es immer wieder, Kochbücher aus den Ländern,
in die ich gereist bin, mitzubringen. Ich habe auch schon das eine oder andere daraus ausprobiert.
Ich kann gar nicht so richtig abschätzen, wieviele Kochbücher ich habe. Aber es ist schon einiges.
6.) Kochen oder backen - was machst du lieber ?
Kochen, definitiv. Aber meistens übernimmt auch das mein Lebensgefährte. Er hat einfach das
bessere Händchen und mehr Fantasie als ich :-)
7.) Welche Richtung bevorzugst du beim Kochen ( italienisch, asiatisch, gutbürgerlich oder
andere Richtungen ) ?
Eindeutig gutbürgerlich :-), ansonsten auch gerne asiatisch. Ich hoffe, das ist kein zu großer
Widerspruch.
8.) Gehörst du zu den Leuten, die beim Lesen etwas zu Knabbern oder ein bestimmtes Getränk in
Reichweite haben ?
Ja, auf jeden Fall. Gerne Cappuccino oder Kaffee und dazu eine dicke, fette Packung " Toffifee ".
9.) Möchtest du noch etwas zum Thema " Bücher und Essen " erzählen ?
Dann her mit deiner Antwort, denn ich bin neugierig ! ;-)
Nein !!!
Freitag, 19. März 2010
Eine Stadt unter der Stadt....
Gestern, nach einer netten kleinen Unterhaltung über die nächsten Urlaubsziele in diesem Jahr ( pro/kontra Großbritanien/Skandinavien ) sind mir mal wieder meine schönen Erinnerungen von Schottland eingefallen. Ich war schon dreimal dort, immer in einem Abstand von zwei Jahren. Ich muß auch, glaube ich, mindestens alle zwei Jahre nach " Caledonia ", das Lied von Amy MacDonald paßt ganz gut auf mich.
Während ich also so da saß, kam mir eine Erinnerung in den Sinn, die ich in Edinburgh erlebt habe. Ich bin bekennende " Ian Rankin " Begeisterte und in einem seiner Bücher " Blutschuld " ging es unter Anderem um eine Stadt unter der Stadt, genannt " Mary King`s Close ". Unter dem heutigen Edinburgh verbergen sich alte Gassen, auf denen immer wieder neue Gebäude auf den Fundamenten der alten gebaut wurden. Die Stadt Edinburgh hat in den 90er " Mary King`s Close " neu ausgegraben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Gegend dort
wurde auf Grund von besonders schlimmen hygienischen Bedingungen ( die Pest war dort häufig verbreitet z. B. ) 1645 für längere Zeit geschlossen. Als der Hof dann wieder geöffnet worden ist, sind die Menschen kurzfristig wieder zurückgezogen, bevor einfach neue Häuser daraufgebaut wurden.
Nun, vielleicht habe ich ja jetzt dem einen oder anderen den Mund wässerig gemacht für eine Städtetour durch Schottland. Denn dieses schöne, interessante Land biete eine Menge solcher kleinen Geschichten.
Donnerstag, 18. März 2010
Drei am Donnerstag by Kristin #10
In Natira`s Zeit habe ich dieses kleine Stöckchen aufgenommen, das ich schon seit geraumer Zeit immer wieder mit Spannung gelesen habe. Heute nun möchte ich es auch aufheben. Drei Fragen zu einem selbst:
1.) Was würdest du auf keinen Fall bloggen ?
Danke an Lieschen für diese Frage
Private Dinge, wie Namen, Wohnorte, Telefonnummern etc.
2.) Welche Charaktereigenschaften schätzt du an dir selbst am meisten ?
Danke an Beate für diese Frage
Das ich gnadenlos ehrlich bin und meiner näheren Umgebung dieses auch mitteile. Ich weiß, da macht man
sich nicht unbedingt immer Freunde mit, aber mir persönlich ist es auch lieber, wenn mir direkt ins Gesicht
gesagt wird, was nicht i. o. ist. Tut zwar anfangs weh, aber ich seh das dann schnell als gut gemeinten
Rat an!!!!
3.) An welchen Geruch aus Deiner Kindheit erinnerst Du Dich besonders gerne ?
Puh..........das ist...........doch nicht so schwer. Da ich gerne esse und es auch schon in meiner Kindheit
gern getan habe, erinnere ich mich an die Backzeit im Winter, wenn meine Mutter immer riesige
Stollen gebacken hat, die manchmal sogar bis Oster gereicht haben. Aber eben nur manchmal ;-)
1.) Was würdest du auf keinen Fall bloggen ?
Danke an Lieschen für diese Frage
Private Dinge, wie Namen, Wohnorte, Telefonnummern etc.
2.) Welche Charaktereigenschaften schätzt du an dir selbst am meisten ?
Danke an Beate für diese Frage
Das ich gnadenlos ehrlich bin und meiner näheren Umgebung dieses auch mitteile. Ich weiß, da macht man
sich nicht unbedingt immer Freunde mit, aber mir persönlich ist es auch lieber, wenn mir direkt ins Gesicht
gesagt wird, was nicht i. o. ist. Tut zwar anfangs weh, aber ich seh das dann schnell als gut gemeinten
Rat an!!!!
3.) An welchen Geruch aus Deiner Kindheit erinnerst Du Dich besonders gerne ?
Puh..........das ist...........doch nicht so schwer. Da ich gerne esse und es auch schon in meiner Kindheit
gern getan habe, erinnere ich mich an die Backzeit im Winter, wenn meine Mutter immer riesige
Stollen gebacken hat, die manchmal sogar bis Oster gereicht haben. Aber eben nur manchmal ;-)
Mittwoch, 17. März 2010
" Auf Achse " - Noch ein Projekt
In Anlehnung an ein Fotoprojekt, das ich bei Taytom gesehen habe, nämlich " Projekt 52 ", wurde mein Freund L. angeregt sich sofort seine Kamera zu schnappen und dieses Foto ist dabei herausgekommen. Das damalige Thema war " Auf Achse " und wir verfolgen nun gespannt jede Woche, was bei diesem Projekt so alles herauskommt. Bei Projekt 52 bekommt man jede Woche ein neues Thema gestellt, zu dem man sich etwas einfallen lassen kann. Wichtig ist, das eine immer wiederkehrende Komponente dabei ist, wie z. B. ein Kuscheltier, ein Gegenstand, das einem eben ans Herz gewachsen ist. Ich finde dieses Projekt sehr spannend und würde auch gerne daran teilnehmen, aber da ich mich bei Paleica`s Projekt angemeldet habe würde das momentan wahrscheinlich zu viel werden, zumal es ja wöchentlich ist. Vielleicht nächstes Jahr.
Projekt Formen/Muster
Am 02.April ist es endlich soweit. Dann fängt nämlich für mich das Projekt Formen/Muster an, das von Paleica ins Leben gerufen wurde. Ich freu mich schon jetzt riesig über diese neue Herausforderung und den Spaß, den wir dabei haben werden. Mein Freund ist nämlich auch mit wachsender Begeisterung dabei.Und hier noch die Links der anderen Teilnehmer des Projektes:
Annette
Anjuzi
Antje
Bettina
Claudia
Dat Spielkind
Der Point
Dienitty
Donkey`s Welt
Elaness
Elke
Enrico
Evie
Felicitylebensspirale
Finepics
Flügel
Follygirl
Frau Margritli
Gisela
Günter
Heike
Herbert
Jan B.
Jana
Katerchen
Katinka
Luiza
Magda
Mein Ideentopf
Mone
Nicole
Nurmi
Pe
paleica
Pusteblume
Regido
Ruthie
Sandy
Soni
Spini
Stefan
TayTom
Trinity
Ultimalatet
Wolfgang
Wolkenblick
Yviekiwie
Yvonne
Annette
Anjuzi
Antje
Bettina
Claudia
Dat Spielkind
Der Point
Dienitty
Donkey`s Welt
Elaness
Elke
Enrico
Evie
Felicitylebensspirale
Finepics
Flügel
Follygirl
Frau Margritli
Gisela
Günter
Heike
Herbert
Jan B.
Jana
Katerchen
Katinka
Luiza
Magda
Mein Ideentopf
Mone
Nicole
Nurmi
Pe
paleica
Pusteblume
Regido
Ruthie
Sandy
Soni
Spini
Stefan
TayTom
Trinity
Ultimalatet
Wolfgang
Wolkenblick
Yviekiwie
Yvonne
Montag, 15. März 2010
Theater am Freitag
Theaterbesuch!!!
Immer wieder Freitags einmal monatlich gehen mein Freund und ich gemeinsam mit einer Freundin ins Theater. Letztes Jahr im September haben wir uns dieses Abonnement einmal gegönnt, um ein wenig Theaterluft zu schnuppern. Ich muß sagen, bereut haben wir es bis jetzt noch nicht wirklich. Das eine oder andere Stück war vielleicht mal nicht so ganz das Richtge für uns ( vielleicht mangels schlechter Akustik oder der etwas befremdlichen(?) Umsetztung ), aber grundsätzlich sind wir froh, es getan zu haben. Zumal nach diesem langen und strengen Winter, wo man sich ja doch schnell mal hängen läßt und auf dem Sofa kleben bleibt
Nun ja, letzten Freitag wurde dann mein favorisiertes Stück " Maria Stuart " von Friedrich Schiller aufgeführt. Da habe ich mich besonders drauf gefreut. Zumal mich, als Halbschottin, die schottische Geschichte besonders fasziniert und interessiert.
In dem Stück ging es um die letzten Tage der Maria Stuart. Die Richter haben das Urteil schon gesprochen und Elisabeth I ist innerlich zerrissen, weil sie einerseits weiß, das sie das Urteil nur noch unterschreiben muß, um endlich Frieden und Sicherheit im eigenen Lande zu garantieren. Die Geschichte zeigt allerdings, das dieser Friede nicht lange währte und einige Jahre später die spanische Armada vor der Tür stand.
Andererseits sträubt sie sich, das Urteil zu vollstrecken, weil sie Angst davor hat, eine vor Gott gekrönte Königin und Verwandte auf das Schaffot zu schicken.
In dem Stück wurde der Verrat und der Opportunismus ihrer nächsten und engsten Berater sehr gut dargestellt, die in dieser Zeit weinig bis gar keine Loyalität ihren Herrschern gegenüber zeigten. Verrat an jeder Ecke. Gott sei Dank, wurde das Stück auch orginalgetreu in der angestammten Zeit aufgeführt und nicht, wie so oft, in die heutige Zeit projiziert. Ich persönlich mag das nicht so gerne. Die Maria Stuart wurde auch, wie ich meine, von einer etwas zu jungen Schauspielerin verkörpert, was aber den eigentlichen Theatergenuß nicht weiter schmälerte.
Alles in allem eine gelungene Inzenierung des gewaltigen Stoffes und wir waren alle drei rundum zufrieden und begeistert.
Immer wieder Freitags einmal monatlich gehen mein Freund und ich gemeinsam mit einer Freundin ins Theater. Letztes Jahr im September haben wir uns dieses Abonnement einmal gegönnt, um ein wenig Theaterluft zu schnuppern. Ich muß sagen, bereut haben wir es bis jetzt noch nicht wirklich. Das eine oder andere Stück war vielleicht mal nicht so ganz das Richtge für uns ( vielleicht mangels schlechter Akustik oder der etwas befremdlichen(?) Umsetztung ), aber grundsätzlich sind wir froh, es getan zu haben. Zumal nach diesem langen und strengen Winter, wo man sich ja doch schnell mal hängen läßt und auf dem Sofa kleben bleibt
Nun ja, letzten Freitag wurde dann mein favorisiertes Stück " Maria Stuart " von Friedrich Schiller aufgeführt. Da habe ich mich besonders drauf gefreut. Zumal mich, als Halbschottin, die schottische Geschichte besonders fasziniert und interessiert.
In dem Stück ging es um die letzten Tage der Maria Stuart. Die Richter haben das Urteil schon gesprochen und Elisabeth I ist innerlich zerrissen, weil sie einerseits weiß, das sie das Urteil nur noch unterschreiben muß, um endlich Frieden und Sicherheit im eigenen Lande zu garantieren. Die Geschichte zeigt allerdings, das dieser Friede nicht lange währte und einige Jahre später die spanische Armada vor der Tür stand.
Andererseits sträubt sie sich, das Urteil zu vollstrecken, weil sie Angst davor hat, eine vor Gott gekrönte Königin und Verwandte auf das Schaffot zu schicken.
In dem Stück wurde der Verrat und der Opportunismus ihrer nächsten und engsten Berater sehr gut dargestellt, die in dieser Zeit weinig bis gar keine Loyalität ihren Herrschern gegenüber zeigten. Verrat an jeder Ecke. Gott sei Dank, wurde das Stück auch orginalgetreu in der angestammten Zeit aufgeführt und nicht, wie so oft, in die heutige Zeit projiziert. Ich persönlich mag das nicht so gerne. Die Maria Stuart wurde auch, wie ich meine, von einer etwas zu jungen Schauspielerin verkörpert, was aber den eigentlichen Theatergenuß nicht weiter schmälerte.
Alles in allem eine gelungene Inzenierung des gewaltigen Stoffes und wir waren alle drei rundum zufrieden und begeistert.
Samstag, 13. März 2010
Bloggen
Hallo, ich hab`s geschafft. Ich bin daaa............ Aber die Geburt war schwerer, als gedacht.
Momentan bastel ich noch ein meinem Blogoutfit herum, aber ich bin zuversichtlich.
Demnächst werde ich hier Foto`s veröffentlichen und über dieses und das schreiben.
Ausserdem möchte ich an dem Fotoprojekt " Projekt P " Formen/Muster von Paleica teilnehmen.
Momentan bastel ich noch ein meinem Blogoutfit herum, aber ich bin zuversichtlich.
Demnächst werde ich hier Foto`s veröffentlichen und über dieses und das schreiben.
Ausserdem möchte ich an dem Fotoprojekt " Projekt P " Formen/Muster von Paleica teilnehmen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Über mich
- Siobhan und Cactus
- Siobhan und Cactus...... Wir sind zwei reiseliebende, die währendessen alles knipsen, was uns vor die Linse kommt. Ausserdem lesen wir querbeet, nicht nur was mit fotografieren zu tun hat und malen und basteln gern mit den Kindern.